Ein Millionär, ein Tankwart & ein Geist

Viele meine Kurzgeschichten und kürzeren Romane (zum Beispiel Winterglut und Jörn, die Du bei den Geschenkgeschichten findest) spielen in Klaxdonnersbüll. Das ist mein geheimes Kuhdorf ganz weit oben in Schleswig-Holstein.

Jetzt bin ich dorthin zurückgekehrt und habe Raphael, Jarl, einen roten Kater und ein Geheimnis im Gepäck.

Raphael ist märchenhaft reich und am Ende seiner Kräfte. Vor dem Burn-out flieht er in ein norddeutsches Kuhdorf. Dort hat er ein altes Haus gekauft. Raphael will es eigenhändig renovieren und hofft, dass er sich zwischen Tapetenrollen und Wandfarbe erholen und zu sich selbst zurückfinden kann. Natürlich inkognito.
Ehe die Realität ihn einholt, dass er noch nie eine Farbrolle in der der Hand gehalten hat, trifft er auf Jarl. Dieser humorvolle Überlebenskünstler ist bettelarm und hat schon in allen Nebenjobs dieser Welt gearbeitet. Immerhin kann er tapezieren. Und ist Balsam für Raphaels angegriffene Nerven.

Doch das alte Haus birgt mehr als abblätternde Farbe und scheußliche Tapeten. Etwas scheint darin sein Unwesen zu treiben …

Alle Links findest Du HIER.

Aus Kaiserjagd wird Kaiserhatz

Manchmal passiert eine Nachlässigkeit. So jetzt mir.

Ich habe vor über einem Jahr angefangen, die Fortsetzung von Kaiserband zu schreiben. Calino und Borean 2. Damals hab ich den von mir gewünschten Titel gründlich recherchiert. Leider nicht noch einmal vor der Veröffentlichung.

Heute kam eine freundliche Mail von einem Verlag, dass sie einen Roman unter gleichem Titel schon im Mai herausgebracht haben.

Mist.

Also habe ich heute meinen Roman auf allen Portalen gelöscht und dank meiner Coverzauberin Sylvia neu hochgeladen und veröffentlicht. Auf Amazon hat es schon geklappt, bei Tolino dauert es erfahrungsgemäß immer ein, zwei Tage länger, bis alle Shops beliefert sind.

Kurz und gut: Boreans und Calinos Geschichte geht weiter in Kaiserhatz!

Hier geht es zu Amazon: KLICK

Neuerscheinung: Gewitterseelen

2019 hoben meine uferlosen Freund:innen und ich die Reihe rund um Seelengefährten aus der Taufe. Nach Flammensturm und Elfenfrost habe ich heute meinen dritten Seelengefährten-Band veröffentlicht. Wieder ein abgeschlossener Roman, wieder eine ganz neue Interpretation des Themas. Vorhang auf für Racchian und Abela!

Zwei Helden, vom Schicksal zusammengeführt! Zwei Herzen, eine Bestimmung!

Das Autorenkollektiv „Die Uferlosen“ präsentiert: „Seelengefährten“. In jedem Buch wird das Thema neu interpretiert, aber eins haben alle Bände gemeinsam: Sie gehen direkt ins Herz.


Alte Magie bewahrt einen ganz besonderen Zauber, der angeblich Macht und wunderbare Gaben für jene bereithält, die ausreichend tapfer sind. Oder verzweifelt genug …

Ein letzter Auftrag, ehe er sich ruhmreich und goldbeladen zurückzieht. Das hat Meuchelmörder Racchian sich vorgenommen. Seine Methoden sind ungewöhnlich, sein Charme sprichwörtlich, und wie schwer kann es schon sein, eine Magierin um die Ecke zu bringen? Vielleicht hätte die Höhe der Belohnung ihn stutzig machen sollen.

Weit entfernt von weiblich ist der so verträumt scheinende Magier Abela eine ernsthafte Gefahr – auch für Racchians Herzschlag, der ordentlich durcheinandergewirbelt wird. Doch dann zeigt sich eine ganz andere Bedrohung. Wenn sie überleben wollen, müssen Racchian und Abela zusammenarbeiten. Und Abela hat da einen scheinbar genialen Plan zur Hand. Aber ob die Anwendung eines uralten Zaubers so eine gute Idee ist?

Der Roman im phantastischen Nantares ist als E-Book erhältlich. Alle Links findest Du HIER. Das Taschenbuch folgt in Kürze!

Lesung aus Elfendrache

Ab heute ist Elfendrache nicht nur bei Amazon, sondern bei allen Tolino-Shops erhältlich. Weltbester Aufhänger, endlich das Video meiner Lesung vom 1.9. zu präsentieren:

Ein Blick hinter düstere Fassaden, der die Wahrheit enthüllt. Eine Liebe, die alles verändert.

Das Autorenkollektiv Die Uferlosen präsentiert: »Der Schöne und das Biest«. In jedem Buch wird das Thema neu interpretiert, aber eins haben alle Bände gemeinsam: Sie sind Balsam für das Herz.


Bis in die Wolken ragt der Heilige Berg Sarrian-ma auf. Zu seinem Schutz hat die kleine Göttin, die in ihm wohnt, einen entsetzlichen Wächter berufen …

Aus dem Flachland fallen Sonnenkrieger ein. Sie suchen nach wertvollen Rohstoffen und wollen die wilden Bergelfen zum Glauben an ihren einen Gott bekehren. Widerstand wird brutal gebrochen, und so schleicht der Elf Jaron sich lieber in das Lager und das Herz des Kommandanten ein, um die Gegner auf seine Art zu verwirren.

Leider fliegt er auf. Als seine Häscher ihn am Fuße des Sarrian-ma stellen können, werfen sie ihn der Einfachheit halber dem Wächterdrachen vor die Krallen. Damit ist das Problem erledigt … denken sie. Denn sie haben die Rechnung ohne das einsame Herz des Drachen gemacht.

1001 Dank an Gerd Bräutigam von den Literatunten Berlin, der #allabendlichqueer so liebevoll managt.
Jeden Abend gibt es in der Facebookgruppe der Literatunten eine Livelesung. Unbedingt vorbeigucken!

Gewitterseelen

Ich habe bis vor Kurzem an der Fortsetzung von Kaiserband gearbeitet: Kaiserjagd. Aber das Jahr 2020 hatte leider noch einen ganz persönlichen Tiefschlag für mich parat, und ich kann derzeit nicht an Kaiserjagd weiterarbeiten. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, aber im Augenblick ist ein Roman mit humorvollerem Tonfall für mich einfach einfacher zu meistern. Borean und Calino werden ihre Fortsetzung bekommen, versprochen!

Aber jetzt schreibe ich Gewitterseelen, ein Roman für die uferlose Reihe Seelengefährten. Flammensturm und Elfenfrost kennst Du schon, jetzt entführe ich dich in eine Fantasy-Stadt, die deutlich an Venedig angelehnt ist.

Zwei Helden, vom Schicksal zusammengeführt! Zwei Herzen, eine Bestimmung!

Das Autorenkollektiv „Die Uferlosen“ präsentiert: „Seelengefährten“. In jedem Buch wird das Thema neu interpretiert, aber eins haben alle Bände gemeinsam: Sie gehen direkt ins Herz.


Alte Magie bewahrt einen ganz besonderen Zauber, der angeblich Macht und wunderbare Gaben für jene bereithält, die ausreichend tapfer sind. Oder verzweifelt genug …

Ein letzter Auftrag, ehe er sich ruhmreich und goldbeladen zurückzieht. Das hat Meuchelmörder Racchian sich vorgenommen. Seine Methoden sind ungewöhnlich, sein Charme sprichwörtlich, und wie schwer kann es schon sein, eine Magierin um die Ecke zu bringen? Vielleicht hätte die Höhe der Belohnung ihn stutzig machen sollen.

Weit entfernt von weiblich ist der so verträumt scheinende Magier Abela eine ernsthafte Gefahr – auch für Racchians Herzschlag, der ordentlich durcheinandergewirbelt wird. Doch dann zeigt sich eine ganz andere Bedrohung, und wenn sie überleben wollen, müssen Racchian und Abela zusammenarbeiten. Und Abela hat da einen scheinbar genialen Plan zur Hand. Aber ob die Anwendung eines uralten Zaubers so eine gute Idee ist?